... ist eine Zusammenstellung von Informationen und Quellen zum klassischen Macintosh als
eigenständiger Hardware-Plattform (auf Basis der Prozessor-Baureihen 680x0 und PowerPC
von Motorola/Freescale und IBM) und zum Mac OS Classic (System 7, Mac OS 8 und 9).
So weit dies möglich ist, wurde dabei besonderes Augenmerk auf Österreich und
deutschsprachige Links gelegt.
Dazu finden sich hier einige Links zu alternativen Betriebssystemen und Software-Alternativen
für die klassische Mac-Hardware, wie Mac-on-Linux (aktualisiert Juni 2007) und solchen Linux-PPC-Distributionen, die es
unterstützen, hier vor allem Debian GNU/Linux in den Versionen 7.3 (Wheezy) vom 14. Dezember 2013, 5.0.10 (Lenny) vom 10. März 2012 und PPC-Versionen von Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander) vom Oktober 2013.
Erwähnenswert sind an weiteren PPC-Distributionen Frugalware PPC (v1.6), Arch Linux PPC (Stand 5. März. 2011), Finnix, eine Linux-Live-CD für
System-Administratoren (aktualisiert Nov. 2013), Linux MintPPC (v9.2 Januar 2011), Ubuntu Linux (auf Debian-Basis, in Gnome-, KDE- und xfce-Varianten) und GeeXboX, eine
Multimedia-Live-CD, die Multiplattform-Distribution TA-Linux aus Finnland, CRUX PPC (Feb. 2011 v2.7), Gentoo PPC 20120909, Slackintosh (Slackware für PPC) und die bewährten
Systeme FreeBSD PPC (Feb. 2011 als v8.2), NetBSD (NetBSD/macppc, NetBSD/mac68k, Sep. 2013 beide aktuell v6.1.2) und OpenBSD (OpenBSD/macppc Juli 2013 v5.4).
LibreOffice, OpenOffice und NeoOffice
- LibreOffice.org - deutschsprachig, Open Source LGPL v3, PPC ab OS X 10.4.11 (24. Okt. 2013: v4.0.6)
- ein freies Community-Projekt der Document Foundation
- OpenOffice.org - deutschsprachig, Open Source LGPL, für OS X, auch Linux i386 und PPC sowie Solaris i386 und SPARC (Januar 2011: Version 3.3)
Die freie und offene Alternative zu kommerziellen Office-Paketen, zahlreiche Import- und Exportformate
- OpenOffice for Kids - deutschsprachig, LGPL, für Mac OS X auf PowerPC und Intel sowie für Linux PPC (März 2011: Version 1.2)
Konzipiert speziell für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
- NeoOffice - deutschsprachig, Open Source GPL, ab Mac OS X 10.4 (Sep. 2010: Version 3.1.2)
Von Open Office abgeleitet, speziell an die Oberfläche von Mac OS X angepasst
Bitte auch die laufenden NeoOffice Aktualisierungen (Patches) beachten (aktuell dzt. Patch 8)!
Mac-On-Linux
- maconlinux.org - die ursprüngliche Website
Macintosh-Systemumgebung (System 7 bis Mac OS X) für MacPPC-Distributionen (Debian, Gentoo, Ubuntu,...)
- Mac-On-Linux - in aktualisierter Fassung (Juni 2007 Version 0.9.72.1)
jetzt auf Sourceforge zu finden und zu haben (Open Source GPL)
Linux-Distributionen auf Mac-PPC-Rechnern (nichtkommerziell)
- Debian GNU - PowerPC - dzt. aktuell Wheezy Version 7.3.0 Dez. 2013 (Debian ist auch noch für 68k-Macs verfügbar)
- die verbreitetste der nichtkommerziellen Mac-PPC-Distributionen, Support durch Usergruppen, Desktops wahlweise Gnome, KDE, xfce und lxde
- Debian GNU - Wheezy Download - Hauptserver für alle Debian-Plattformen
- Debian GNU - Wheezy PowerPC Download seit 14. Dez. 2013 in Version 7.3.0 (iso)
- Debian GNU - Wheezy PowerPC Download (Version 7.3.0 - bittorrent)
- Debian GNU - Wheezy PowerPC Download (Version 7.3.0 - jigdo)
- Debian GNU - PowerPC Download - archivierte Version Lenny 5.0.10 vom 10. März 2012 (iso)
- Debian GNU - Lenny PowerPC Download (archivierte Version 5.0.10 - bittorrent)
- Debian GNU - Lenny PowerPC Download (archivierte Version 5.0.10 - jigdo)
- Debian GNU - PowerPC Download - Testing Jessie, jede Woche neu (aktueller, noch nicht für den Server-Einsatz empfohlen)
- Debian GNU - PowerPC Download - Version Testing Jessie, jede Woche neu - bittorrent
- Debian GNU - PowerPC Download - Version Testing Jessie, jede Woche neu - jigdo
- Debian GNU - PowerPC mit Firmware - SID-Version, täglich neu (enthält auch hardwarespezifische Firmware-Dateien)
- Debian GNU/Linux Live-CD PowerPC - Squeeze 6.0 Alpha 2 (Jul. 2010)
- als Live-CD zum ersten Kennenlernen, in Versionen mit Gnome, KDE, xfce, "rescue" und "standard"
- Linux MintPPC - aktuell v11 vom Nov. 2011
- von Tony Cygne und Jeroen Diederen, auf Basis Debian 7 Wheezy und Linux Mint 11 Katya
- Crux PPC - GNU/Linux-System für Mac NewWorld (32bit G3, G4 und 64bit G5), 19. Jul. 2011 neue Version 2.7a
- sowie für Genesi Pegasos II und EFIKA, IBM pSeries-Server (POWER5, POWER6), ACube Sam440ep-Board
- Arch Linux PPC - schlanke, schnelle Distribution, für PowerPC, aktuelle Version 2011.03.05 (5. März 2011, Kernel 2.6.37-ARCH)
- beliebt vor allem bei fortgeschrittenen Anwendern, mit eigener Paketverwaltung (pacman)
- Gentoo - PPC - 20120909 (9. Sep. 2012), ISOs in Varianten für 32bit- und 64bit-PPC
- wie immer bei Gentoo für Fortgeschrittene, rührige Gemeinschaft, Live CDs für PPC (mit Gnome und KDE)
- TA-Linux - aus Finnland, englischsprachige Seiten
- eine Multiplattform-Distribution, die auch PowerPC unterstützt (Support von 68k ist geplant)
- Source Mage - auch für PPC, englischsprachige Seiten
- eine GNU/Linux-Distribution auf source-code-Basis, die ihre eigenen, ganz speziellen Metaphern benutzt
Ubuntu Linux für PowerPC - die bekannteste Distribution auf Debian-Basis
Von der Version Ubuntu 13.10 Saucy Salamander (Oktober 2013) gibt es wieder PowerPC-Versionen für Mac G4, G5 und IBM POWER.
Die Download-Verzeichnisse für die aktuelle PowerPC-Versionen von Ubuntu, Kubuntu, Lubuntu (dieses auch als Alternate-install-Image):
- Ubuntu Linux PowerPC Server-install-Version von Saucy Salamander 13.10, Okt. 2013 (Server-Version: ohne GUI)
- Lubuntu Linux PowerPC Desktop- und Alternate-install-Versionen von Saucy Salamander 13.10, Okt. 2013 (LXDE-Oberfläche)
- Kubuntu Linux PowerPC Desktop-Image-Version von Raring Ringtail 13.04, April 2013 (KDE-Oberfläche)
GeeXboX für PowerPC
- GeeXboX - die Linux-Live-CD mit Multimedia-Ausrichtung (gewissermaßen ein Multi-Mediaplayer)
Finnix für PowerPC
- Finnix - die Linux-Live-CD für System-Administratoren, auf Debian-Basis (dzt. Testing)
- Finnix - direkter Download v109 für PowerPC (14. Nov. 2013, Kernel 3.10)
Debian From Scratch (DFS) für PPC - von Robert Jordens und John Goerzen
- Debian From Scratch for PowerPC - Download
- als Live CD direkt von CD lauffähig, mit diversen Diagnose- und Rettungstools
Slackintosh - Slackware für Mac PowerPC
- Slackintosh - von Adrian Ulrich und Marco Bonetti auf PPC portiert - 8. Juni 2008: Version 12.1 verfügbar, mit Kernel 2.6.24.5, glibc 2.7, X11 7.3.0
- ein Port des Distributions-Urgesteins Slackware GNU/Linux auf die Mac PPC-Plattform, mit experimenteller 64-Bit-Unterstützung
Weitere Linux-Distributionen auf Mac-PPC-Rechnern (kommerziell)
- Yellow Dog Linux PPC von Fixstars (ehem. Terra Soft), aktuell v6.2 (29. Jun. 2009) mit Kernel 2.6.29 und Enlightenment als Desktop
- auf Basis von CentOS (Fedora), mit grafischer Installation, unterstützt PPC-Macs (bis G5), Sony PS3, IBM POWER und IBM Cell
Allgemeines, Diskussions- und Hilfeforen zu Linux für PowerPC
- PPCNUX
- Förderverein für PowerPC und Unix-Derivate, Foren in deutscher Sprache
- PenguinPPC
- die Macintosh-Abteilung von penguinppc.org, mit vielen weiterführenden Links
- Power Developer
- Foren zu Hardware (Macintosh, Altivec, Pegasos, Genesi ODW) und Software (PPC-Distributionen), englisch
Ubuntu Linux: Diskussions- und Hilfeforen allgemein und PPC-spezifisch
- Ubuntu Users Forum - auch Kubuntu, Xubuntu,...
- diverse freundliche Foren zu Hardware (Macintosh und x86) und Software, deutschsprachig
- Ubuntu Users Wiki Mac - Installation auf Macintosh PowerPC und Intel,...
- die Antworten auf viele Fragen, die sich Ein- und Umsteigern stellen, deutschsprachig
- Ubuntu at MacVillage - Der Pinguin im Apfel
- Ubuntu-Foren mit Schwerpunkt Macintosh und Playstation 3, deutschsprachig
- Ubuntu Forums - PPC Users
- Foren-Site mit einer eigenen Kategorie für Macintosh PowerPC, englisch
- Ubuntu PowerPC FAQ englisch
- Antworten auf Fragen, die von Ein- und Umsteigern zu Ubuntu Linux für PPC oft gestellt werden
BSD auf Mac-PowerPC-Rechnern
- FreeBSD PPC - aktuell 19. Feb. 2011 v8.2
- das bekannteste und verbreitetste unter den BSDs
- NetBSD/macppc
- bekanntlich läuft NetBSD (fast) auf jeder Hardware, z.B. auf PPC (28. Sep. 2013 aktuell v6.1.2)...
- NetBSD/mac68k
- aber durchaus auch auf Macs mit 68030- und 68040-Prozessoren (28. Sep. 2013 aktuell v6.1.2)
- OpenBSD/macppc
- Sicherheit über alles - auf G3- und G4-Geräten wie iMac, G3 blau/weiß, G4 AGP,... (30. Juli 2013 aktuell v5.4)
- OpenBSD/macppc - v5.4 dir. Download