Behind Enemy Lines – Know Your Enemy CD
(2002/Tribal War Records)

Das ist also der inofizielle Nachfolger von Aus-Rotten, mit dabei von der ehemaligen Anarcho-Punk-Größe, Sänger Dave und Gitarrist Bill. Die Band bietet uns wie auch schon Aus-Rotten wahnsinnigen Anarcho-Punk-Sound mit extrem geilen Texten. Sei es beim Song „Setting Things Right Again“, wo's um einen gewissen George W.. Bush und seine Politik geht oder bei „Why Doesn't She Leave“, dessen Text von Frauen, die von ihren Männern missbraucht werden, handelt. Generell kotzt sich die Band über alles Mögliche was in der Welt schief läuft aus. Also gegen Kapitalismus, den G8-Gipfel („Murder At The G8-Summit"), Krieg, die amerikanische Politik, Homophobie, usw... Das einzige Manko (wenn überhaupt?) im Gegensatz zu Aus-Rotten ist vielleicht der, dass Behind Enemy Lines auf eine weibliche Stimme verzichtet. Na gut, bei Aus-Rotten war die weibliche Stimme auch nur in ein paar Songs zu hören, aber sie war wenigstens zu hören. Anspieltips spar ich mir an dieser Stelle, weil einfach jeder Track geil ist – ich find die CD sogar noch eine Spur besser als die Aus-Rotten-Alben, aber ist ja nur meine Meinung.
(Tschonggy)

2. Meinung: (LP Version)
Da kam bei mir Freude auf, als ich hörte, dass es von Aus-Rotten eine "Nachfolge"-Band gibt. Aber ich glaub, dass nur Dave (Sänger) von Aus-Rotten dabei ist (Bill & Tim auch noch - Herr Besserwisser Öltsch), und das merkt mensch auch sofort. Geboten wird 13 mal spitzen Politcrust/Anarcho/apunk (mit ewig langen Texten, wo ich mich immer frage, wie der Sänger sich die merken kann!?) aus den USA, der wegen der Stimme doch etwas an Aus-Rotten erinnert. Sie sind etwas schneller als diese, und etwas... hmm... rotziger und der 2te Sänger hat eine echt geile Stimme. Also wer auf Aus-Rotten steht kann hier unbesorgt zugreifen (Beim ersten Mal kam die LP mir gleich wie Aus-Rotten vor, aber mittlerweile finde ich das nicht mehr). Die Platte kommt wieder mal im (Aus-Rotten typischen) Faltcover, wo auf der einen Seite Texte und so drauf sind und auf der Hinterseite ein geiles riesiges Poster. Das Blöde ist nur: Wenn mensch das Poster aufhängt, hat mensch keine Hülle für die Platte mehr... Außerdem sind hinten die Texte drauf und so - ihr kennt das ja. Und eine Ausgabe der Anarcho/apunkzeitung Blackthorn. Eine absolut gelungene Platte!
(ANdi)